Lampenladen

Lampenladen
m
lamp shop

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Erichs Lampenladen — Palast der Republik, 1977 Der Palast der Republik war ein Gebäude am Schloßplatz (von 1951–1994 Marx Engels Platz) auf der Spreeinsel im Ortsteil Mitte (Bezirk Mitte) von Berlin, das auf einem Teil des Geländes des Berliner Stadtschlosses… …   Deutsch Wikipedia

  • Honnis Lampenladen — Palast der Republik, 1977 Der Palast der Republik war ein Gebäude am Schloßplatz (von 1951–1994 Marx Engels Platz) auf der Spreeinsel im Ortsteil Mitte (Bezirk Mitte) von Berlin, das auf einem Teil des Geländes des Berliner Stadtschlosses… …   Deutsch Wikipedia

  • Palazzo Prozzo — Palast der Republik, 1977 Der Palast der Republik war ein Gebäude am Schloßplatz (von 1951–1994 Marx Engels Platz) auf der Spreeinsel im Ortsteil Mitte (Bezirk Mitte) von Berlin, das auf einem Teil des Geländes des Berliner Stadtschlosses… …   Deutsch Wikipedia

  • PdR — Palast der Republik, 1977 Der Palast der Republik war ein Gebäude am Schloßplatz (von 1951–1994 Marx Engels Platz) auf der Spreeinsel im Ortsteil Mitte (Bezirk Mitte) von Berlin, das auf einem Teil des Geländes des Berliner Stadtschlosses… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der DDR. Stabilität und Krise 1971-1980 — Geschichte der DDR (1971–1980) ergänzt den Hauptartikel Geschichte der DDR um eine Chronologie der Ereignisse in der Deutschen Demokratischen Republik in den 1970er Jahren. Inhaltsverzeichnis 1 1971 2 1972 3 1973 4 1974 …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der DDR. Stabilität und Krise 1971–1980 — Geschichte der DDR (1971–1980) ergänzt den Hauptartikel Geschichte der DDR um eine Chronologie der Ereignisse in der Deutschen Demokratischen Republik in den 1970er Jahren. Inhaltsverzeichnis 1 1971 2 1972 3 1973 4 1974 …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der DDR (1971-1980) — Geschichte der DDR (1971–1980) ergänzt den Hauptartikel Geschichte der DDR um eine Chronologie der Ereignisse in der Deutschen Demokratischen Republik in den 1970er Jahren. Inhaltsverzeichnis 1 1971 2 1972 3 1973 4 1974 …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der DDR (1971–1980) — ergänzt den Hauptartikel Geschichte der DDR um eine Chronologie der Ereignisse in der Deutschen Demokratischen Republik in den 1970er Jahren. Inhaltsverzeichnis 1 1971 2 1972 3 1973 4 1974 …   Deutsch Wikipedia

  • Palast der Republik — Palast der Republik, 1977 …   Deutsch Wikipedia

  • Palast der Republik — Infobox Skyscraper building name = Palast der Republik caption = The Palast der Republik in the 1980s. year highest = year end = plural = location = Berlin, Germany coordinates = 52° 31 3 N, 13° 24 10 O status = Under Deconstruction… …   Wikipedia

  • Angelika Mann — (* 13. Juni 1949 in Berlin) ist eine deutsche Sängerin und Schauspielerin, die bis 1985 in der DDR tätig war. Die Sängerin feierte Anfang der 1980er Jahre mit der Band Obelisk große Erfolge. 1985 verließ sie die DDR und ließ sich in West Berlin… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”